The Perfect Match
Jazz oder Klassik? Liebe oder Schmerz? Kammermusikalische Intimität oder extrovertierte Virtuosität?
Den roten Faden durch diese nur scheinbar widersprüchlichen Begrifflichkeiten ziehen zwei außergewöhnliche französische Musiker:innen: die bereits in jungen Jahren international erfolgreiche, unter anderem 2021 mit dem Opus Klassik ausgezeichnete Trompeterin Lucienne Renaudin Vary und Félicien Brut, der von der Presse unlängst als der französische Akkordeonist seiner Generation geadelt wurde.
Gemeinsam steuern die beiden im Jazz wie in der Klassik gleichermaßen versierten Künstler:innen durch französische Chansons und Musik aus Filmklassikern wie Jacques Demys Les Parapluies de Cherbourg oder Les Demoiselles de Rochefort sowie Opern und Musicals wie Leonard Bernsteins West Side Story oder Astor Piazzollas María de Buenos Aires und finden dabei einen eigenen, jazzig-klassischen, schmerzhaft liebevollen, kammermusikalisch extrovertierten Klang: The Perfect Match.
Carl Höhne // 1860–1927
Slawische Fantasie // 1899
Leonard Bernstein 1918‒1990
Auszüge aus dem Musical West Side Story // 1955‒57
Arrangement für Trompete und Akkordeon von Thibault Perrine
Michel Legrand 1932‒2019
Les Parapluies de Cherbourg // 1964
Arrangement für Akkordeon von Evgeni Derbenko
La Chanson des jumelles aus dem Film Les Demoiselles de Rochefort // 1967
Astor Piazzolla // 1921–1992
Oblivion // 1972
Auszüge aus der Oper María de Buenos Aires // 1968
Arrangement für Trompete und Akkordeon von Jérôme Ducros & Domi Emorine
Isaac Albéniz // 1860–1909
Asturias (Leyenda), Nr. 5 aus: Suite Espagnole op. 47 // 1892
Arrangement für Akkordeon von Friedrich Lips
Fabien Waksman // * 1980
The Perfect Match. Suite für Trompete und Akkordeon // 2023
Domi Emorine // * 1975
L’Hymne en Rose. Medley nach Chansons von Édith Piaf // 2023
Richard Galliano // * 1950
Tango pour Claude // 1993
Lucienne Renaudin Vary | Trompete
Félicien Brut | Akkordeon
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung statt.