14.04.2025

DAS NEUE LEITUNGSTEAM DER LIVA

Neues Führungsduo für die Zukunft der LIVA ausgewählt

Kai Liczewski und Norbert Trawöger haben sich im mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt. Trawöger, derzeit künstlerischer Leiter des Bruckner Orchesters, ist für die künstlerische Leitung des Brucknerhauses/LIVA designiert. Liczewski, der aktuell den Bereich Finanzen und Informationsmanagement bei den Salzburger Festspielen leitet, ist als Executive Director der LIVA vorgesehen.

Diese Entscheidung hat Bürgermeister Dietmar Prammer aufgrund einer einstimmigen Empfehlung der Findungskommission unter der Leitung von AR-Vorsitzendem Meinhard Lukas getroffen. Ihr haben unter anderem Franz Welser-Möst (Chefdirigent Cleveland Orchestra), Helga Rabl-Stadler (vorm. Präsidentin der Salzburger Festspiele), Dodo Roščić (ORF-Senderchefin FM4) und Christian Kircher (Geschäftsführer der Bundestheater Holding) angehört. Die Mitglieder waren ehrenamtlich tätig.

Bürgermeister Prammer dankt der Kommission und streicht ihr klares Votum hervor: "Die einstimmige Empfehlung ist ein klares Signal, zumal die Mitglieder der Kommission unterschiedliche Perspektiven in den Auswahlprozess eingebracht haben. Umso mehr freue ich mich, dass sich Norbert Trawöger und Kai Liczewski mit all ihrer Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft in den Dienst der LIVA stellen werden. Zugleich gratuliere ich ihnen, dass sie die hochkarätig besetzte Kommission überzeugt haben. Bei allen anderen Kandidat:innen bedanke ich mich für ihr Interesse und ihren großen Einsatz."

AR-Vorsitzender Lukas verweist auf die Ausschreibung: "Wir haben zwei herausragende Persönlichkeiten gesucht, die sich bestmöglich als Führungsteam ergänzen. Mit Norbert Trawöger und Kai Liczewski haben wir diese Persönlichkeiten gefunden. Wenn sich Trawögers bestechende Kreativität und Inspiration und Kai Liczewski beeindruckende Kompetenz als Kulturmanager gemeinsam entfalten, kann im Brucknerhaus und im Gesamtverbund der LIVA Großes und Neues entstehen. Auch angesichts ihres bedingungslosen Qualitätsanspruchs und ihres Feuers, das ansteckt."

 

Die designierten Geschäftsführer 

 

Norbert Trawöger ist aktuell künstlerischer Direktor des Bruckner Orchesters Linz und war künstlerischer Leiter der ersten oberösterreichischen KulturEXPO "Anton Bruckner 2024". Von 2013 bis 2023 war er Intendant des Kepler Salons. Trawöger stammt aus einer Familie, bei der schon Franz Schubert "höchst ungeniert, wie zu Hause" (Zitat aus Brief Schuberts an seine Eltern) 1825 in Gmunden zu Gast war, studierte Flöte an den Musikhochschulen Wien, Göteborg und Graz und absolvierte den Studiengang "Executive Master in Arts Administration" an der Universität Zürich. 2010 publizierte er eine Biografie über den Komponisten Balduin Sulzer, 2022 seinen Essay "Spiel" in der Reihe "übermorgen" des Wiener Verlags Kremayr & Scheriau. Im Frühjahr 2024 erschien sein Journal einer Leidenschaft "Bruckner!" im Residenz Verlag. 

"Ich freue mich unbändig, das Brucknerhaus, das ich seit meiner Kindheit liebe, und den Resonanzraum LIVA mit Kai Liczewski und dem Team künftig mitgestalten zu dürfen. Ich danke für das einstimmige Zutrauen. Die Aufgabe erfüllt mich mit Leidenschaft, Respekt und großer Demut!", sagt Norbert Trawöger. 

Norbert Trawöger © Stadt Linz
Norbert Trawöger © Stadt Linz

Kai Liczewski ist in München geboren und in Unterfranken aufgewachsen. Er bewegte sich schon früh zwischen seinen Leidenschaften für Musik und Sport. Bereits vor seinem Studium der Betriebswirtschaft und des Kultur-, Freizeit- und Sportmanagements wurde das Organisieren von Veranstaltungen verschiedenster Art zu seiner Berufung. Prägend war auch sein freiwilliges soziales Jahr bei den Münchner Symphonikern. Nachdem er seine Abschlussarbeit bei der Bayerischen Staatsoper fertiggestellt hatte, folgte er 2011 nach kurzem Zwischenstopp am Theater Plauen-Zwickau dem Ruf nach Salzburg. Beim Salzburger Festspielfonds gestaltete er federführend die grundlegende Neuaufstellung von Rechnungswesen und Controlling. Ab 2016 leitete er den Bereich Finanzen und Informationsmanagement. In dieser Verantwortung konnte er seine Kernkompetenzen um Bereiche wie Technologie-, Projekt- und Veränderungsmanagement in Kulturbetrieben erweitern. 

"Die Berufung zum geschäftsführenden Direktor der LIVA ist für mich eine große Ehre. Ich fühle mich dem Auftrag der LIVA verpflichtet, über ein breites und hervorragendes Angebot in Kultur und Sport das Leben aller Linzerinnen und Linzer zu bereichern. Ich werde mich dieser Aufgabe gemeinsam mit Norbert Trawöger und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LIVA mit großer Begeisterung widmen", so Kai Liczewski in einer ersten Stellungnahme.

Kai Liczewski © Stadt Linz
Kai Liczewski © Stadt Linz
Zurück zur Übersicht