Sheku und Isata Kanneh-Mason © James Hole
Di, 7. Okt 25
19:30 Großer Saal Brucknerhaus Linz
Edusei, Murray, Kanneh-Mason & Chineke! Orchestra
Pionier:innen

Welche Werke gehen in die Musikgeschichte ein? Welche werden wieder vergessen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Chineke! Orchestra – das weltweit erste professionelle Symphonieorchester, das sich mehrheitlich aus People of Colour zusammensetzt und dessen Debüt bei den BBC Proms vom Guardian als »eines der wohl wichtigsten Konzerte, das die Proms je ausgerichtet haben«, bezeichnet wurde.

Neben Beethovens ›Tripelkonzert‹, gespielt von Tai Murray und den Shootingstars mit Samuel Coleridge-Taylors Ballade und William Levi Dawsons Negro Folk Symphony Werke zweier Schwarzer Komponisten auf dem Programm. Dawsons Symphonie wurde bei ihrer Uraufführung 1934 durch das Philadelphia Symphony Orchestra mit Standing Ovations gefeiert; Coleridge-Taylor war um die Jahrhundertwende so erfolgreich, dass er sogar von Theodore Roosevelt ins Weiße Haus eingeladen wurde. Trotz ihrer Erfolge gerieten beide in Vergessenheit – höchste Zeit, sie wieder auf die Bühne zu bringen!

Programm

Samuel Coleridge-Taylor // 1875–1912

Ballade a-Moll op. 33 // 1898 
 

Ludwig van Beethoven // 1770–1827
Konzert für Violine, Violoncello und Klavier C-Dur op. 56 ›Tripelkonzert‹ // 1803–04


// Pause //


Errollyn Wallen // * 1958

Neues Werk // 2025


William Levi Dawson // 1889–1990

Negro Folk Symphony // 1934, 1952

Besetzung

Tai Murray | Violine

Sheku Kanneh-Mason | Violoncello

Isata Kanneh-Mason | Klavier

Chineke! Orchestra

Kevin John Edusei | Dirigent

Konzerteinführung

Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung statt.