Mit Jean-Guihen Queyras und Alexander Melnikov schließen sich zwei Meister ihres Faches zum gemeinsamen Musizieren zusammen. Im Duo präsentieren sie Ludwig van Beethovens epochemachende Sonaten für Violoncello und Klavier Nr. 4 und Nr. 5, denen sie zwei Cellosonaten aus dem 20. Jahrhundert von Claude Debussy und Sergei Rachmaninoff gegenüberstellen.
Ludwig van Beethoven // 1770–1827
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 C-Dur op. 102, Nr. 1 // 1815
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 5 D-Dur op. 102, Nr. 2 // 1815
// Pause //
Claude Debussy // 1862–1918
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll L. 135 // 1915
Sergei Rachmaninoff // 1873–1943
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19 // 1901
Jean-Guihen Queyras | Violoncello
Alexander Melnikov | Klavier
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.