Isata Kanneh-Mason © Karolina Wielocha
We 29. Apr 26
19:30 Middle Hall Brucknerhaus Linz
Isata Kanneh-Mason

Die Nacht als Sphäre des Träumerischen, des Irrationalen, des Geheimnisvollen, der Sehnsucht übt seit dem 19. Jahrhundert eine magnetische Anziehungskraft auf Dichter:innen, bildende Künstler:innen und Komponist:innen aus. Eine Auswahl der berühmtesten ›Nacht-Stücke‹ lässt Isata Kanneh-Mason in ihrem Klavierrecital aufeinandertreffen, darunter Ludwig van Beethovens weltberühmte ›Mondschein‹-Sonate, Maurice Ravels Gaspard de la nuit nach Gedichten von Aloysius Bertrand und die Klavierstücke Nocturne und Halo der britisch-bulgarischen Komponistin Dobrinka Tabakova. Als Gegenpol zu den atmosphärischen Klängen der Nacht rundet Beethovens energetische ›Waldstein‹-Sonate das Programm ab.

Programme

Ludwig van Beethoven // 1770–1827

Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27, Nr. 2 ›Mondschein‹


Maurice Ravel // 1875–1937

Gaspard de la nuit. Trois poèmes pour piano d’après Aloysius Bertrand M. 55 // 1908


// Pause //


Dobrinka Tabakova // * 1980

Nocturne // 2008

Halo // 1999


Ludwig van Beethoven

Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 ›Waldstein‹ // 1803–04

Lineup

Isata Kanneh-Mason | Klavier