Internationales Brucknerfest Linz 2025

Internationales Brucknerfest Linz 2025

Augen auf, Musik!

Klänge sehen – Bilder hören

Von Bruckner zur Augenmusik

Augen auf, Musik! Unter diesem Titel dreht sich im diesjährigen Internationalen Brucknerfest Linz alles um die Wechselwirkung von Klanglichem und Visuellem, von Musik und Bild, um die Moderne als »Das visuelle Zeitalter«, wie es der Historiker Gerhard Paul beschrieb. Den Anstoß dazu gibt niemand anderes als Anton Bruckner oder besser: das, was dieser auf den ersten Blick nicht ist. Dem noch immer bestimmenden Bild Bruckners als »absoluteste[r] aller absoluten Musiker« (Peter Raabe), der seine Werke scheinbar frei von außermusikalischen Assoziationen aufs Notenpapier bannte, stellt das Festival die programmatischen, bildhaften, geradezu haptischen Aspekte seiner Musik gegenüber, mit denen Bruckner einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf spätere Komponist:innengenerationen ausgeübt hat.

Hier online durchblättern: Brucknerfestprogramm 2025

Das gedruckte Programmbuch erhalten Sie kostenlos im Brucknerhaus Linz oder direkt über unseren Webshop (Versand zzgl. Postgebühren)!

 

Das Internationale Brucknerfest Linz 2025 wird präsentiert von:

Das Internationale Brucknerfest Linz 2025 wird präsentiert von:
Internationales Brucknerfest Linz 2025

»Wenn Sie eine Filmsequenz haben, die zwanzig Minuten dauert, müssen Sie einen Komponisten finden, der die Stimmung für zwanzig Minuten nicht ändert: das ist Bruckner.«

Nino Rota zu Luchino Visconti, 1954

Ausgehend davon durchschreitet das Programm die Musikgeschichte bis in die Gegenwart und nimmt dabei sowohl das konkret Visuelle als auch das Sehen vor dem inneren Auge in den Fokus: von Franz Liszts Programmmusik und Richard Wagners Vision eines multisensorischen »Gesamtkunstwerks« über Werke wie Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung oder Paul Hindemiths Mathis der Maler bis zur Filmmusik von Bernard Herrmann, John Williams und Rachel Portman; von suggestiv bildgewaltigen Werken wie Ludwig van Beethovens 7. Symphonie bis hin zu Stücken, die erzählen, uns ›die Augen öffnen‹, wie William Levi Dawsons selten zu hörende Negro Folk Symphony oder Viktor Ullmanns Oper Der Kaiser von Atlantis; von filmisch-dramatischen Streichquartetten bis hin zu stimmungsmalenden Jazzstücken, von Hörfilmen zu Fernsehopern, von Johann Sebastian Bach bis hin zu Uraufführungen.

Um dieses Programm im buchstäblichen Sinne mit Händen greifbar zu machen, wird nicht nur das Brucknerhaus selbst, sondern die ganze Stadt Linz mehr denn je zum Festspielort: die Donaulände, das Moviemento, das ORF-Landesstudio, die Kirchen der Stadt ... und mit dem außergewöhnlichen Projekt der Verborgenen FestSpielOrte sogar Plätze, die uns selbst noch unbekannt, noch unsichtbar sind.

Augen auf, Musik!

Abonnements

Wahlabonnement verborgene FestSpielOrte

Entscheiden Sie sich für vier oder mehr der acht Veranstaltungen, die an noch Verborgenen FestSpielOrten stattfinden werden und erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf die Einzelkartenpreise.
Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter Verborgenen FestSpielOrte

Termine: 10.09. / 19.09 / 21.09 / 30.09. / 02.10 / 6.10. / 8.10. / 10.10.

 

4 Kirchen-Abonnement 

Das 4 Kirchen-Abonnement bietet mit hochkarätigen und stimmungsvollen Konzerten in der Pfarrkirche Ansfelden, im Alten Dom, im Linzer Mariendom und in der Stiftsbasilika St. Florian, eine ganz besonders interessante Konzertreihe im Rahmen des Festivals zu vergünstigten Konditionen.

Wählen Sie 4 Konzerten im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 2025 im Alten Dom, im Mariendom sowie in der Stiftsbasilika St. Florian

 

Termine: 4 .9. / 16.9. / 26.9. / 11.10. 

Preise: € 146,– / 130,– / 110,– / 96,– //

Junges Ticket: € 40,–

 

Abonnements Saison 2025/26

Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 2025 beginnen bereits folgende Abonnements:

  • Das Große Abonnement

Beim späteren Kauf eines Abonnements werden bereits erworbene Karten angerechnet.

 

SPIELSTÄTTEN

Brucknerhaus Linz | Untere Donaulände 7, 4010 Linz
Pfarrkirche Ansfelden | Ansfeldner Straße 11, 4052 Ansfelden
Alter Dom | Domgasse 3, 4020 Linz
Mariendom | Herrenstraße 26, 4020 Linz
Stiftsbasilika St. Florian | Stiftstraße 1, 4490 St. Florian
Moviemento | OK-Platz 1, 4020 Linz
ORF-Landesstudio Oberösterreich | Europaplatz 3, 4021 Linz

 

SHUTTLEBUS

Bei den Konzerten in St. Florian fährt für Sie ein kostenloser Shuttlebus. Bitte bestellen Sie eine Zählkarte.

Abfahrt: 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vom Brucknerhaus, Einstiegsstelle vor dem Haupteingang Rückfahrt: 30 Minuten nach Konzertende vom Veranstaltungsort

 

KARTEN & SERVICE

Brucknerhaus Service-Center
Untere Donaulände 7, 4010 Linz
Tel. +43 (0) 732 77 52 30
Mail: kassa@liva.linz.at

Öffnungszeiten

Kartenbestellungen sind zudem rund um die Uhr online möglich. Wählen Sie Ihre Plätze direkt im Saalplan und sparen Sie Zeit und Versandkosten mittels print@home.

 

Das Internationale Brucknerfest Linz 2025 wird präsentiert von: 

LINZ AG und Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Th 4. Sep 25
19:30 Parish Church Ansfelden

INT. BRUCKNERFEST LINZ 25

Geburtstagskonzert für Anton Bruckner
Tristan im Taschenformat

Das Solistenensemble D’Accord präsentiert Richard Wagners Tristan und Isolde in einer Paraphrase für Streichseptett.

Fr 5. Sep 25
19:00 Postcity Rail hall Linz

INT. BRUCKNERFEST LINZ 25

Große Konzertnacht 2025
der Ars Electronica

In Viktor Ullmanns im Ghetto Theresienstadt komponierter Oper Der Kaiser von Atlantis erklärt Kaiser Overall den »Krieg aller gegen alle«. Doch der Tod spielt nicht mit.

Sa 6. Sep 25
20:30 Danube Park Linz

INT. BRUCKNERFEST LINZ 25

Linzer Klangwolke 25

präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG
Bei der Linzer Klangwolke 25 wird wie jedes Jahr der Donaupark mit einem atemberaubenden Musik- und Bühnenspektakel bespielt.

Su 7. Sep 25
10:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST LINZ 25

Festakt 2025

Feierliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2025

Su 7. Sep 25
14:30 Danube Park Linz

INT. BRUCKNERFEST LINZ 25

Kinderklangwolke 25

präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG

Ein lustiges Mitmach-Erlebnis für Groß und Klein im Donaupark!

Su 7. Sep 25
19:00 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Klassische Klangwolke 25

präsentiert von SPARKASSE OÖ & LINZ AG

Liveübertragung in den Donaupark bei freiem Eintritt

Tu 9. Sep 25
18:30 Public Studio, ORF Regional Studio Upper Austria

INT. BRUCKNERFEST 25

Brittens Owen Wingrave
Fernsehoper im Fernsehstudio

In Kooperation mit dem ORF zeigt das Brucknerhaus Linz Benjamin Brittens »Fernseh-Oper« Owen Wingrave in einer Neuverfilmung aus dem Jahr 2001.

We 10. Sep 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

Muthspiel & Orjazztra Vienna
La Melodia della Strada – Omaggio a Federico Fellini

Christian Muthspiel und sein Orjazztra Vienna präsentieren eine bunte musikalische Hommage an den italienischen Filmregisseur Federico Fellini.

Fr 12. Sep 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Haselböck, Nakayama & Orchester Wiener Akademie
»Mehr Licht!«

Die japanische Künstlerin Akiko Nakayama lässt zu Werken von Franz Liszt und einer Auftragskomposition von Judit Varga ein multimediales Gesamtkunstwerk zwischen Musik und Malerei entstehen.

Sa 13. Sep 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Gatti & Sächsische Staatskapelle Dresden
Die Maske Mahlers

Daniele Gatti und die Sächsische Staatskapelle Dresden bringen Gustav Mahlers 5. Symphonie und Tōru Takemitsus Requiem für Streichorchester ins Brucknerhaus Linz.

Su 14. Sep 25
16:00 Moviemento Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Viscontis Tod in Venedig
Filmklassiker im Moviemento

Das Moviemento zeigt in Kooperation mit dem Brucknerhaus Linz Luchino Viscontis Tod in Venedig, in dem Mahlers 5. Symphonie eine wichtige musikalische Rolle spielt.

Tu 16. Sep 25
20:00 Mariendom Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Kaljuste & Estonian Philharmonic Chamber Choir
Kosmos Arvo Pärt

Arvo Pärt und seinen musikalischen Kosmos bringen fünf Tage nach dem 90. Geburtstag des Komponisten der Estonian Philharmonic Chamber Choir unter der Leitung von Tõnu Kaljuste im Mariendom zum Erklingen.

Th 18. Sep 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Chen, Fateyeva &
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Film ab!

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Saxofonistin Asya Fateyeva präsentieren unter der Leitung von Mei-Ann Chen Werke von Erich Wolfgang Korngold, Péter Eötvös und John Williams.

Fr 19. Sep 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

Georg Nigl, Birgit Minichmayr & Olga Pashchenko
Die Feder ist die Schwester des Pinsels

Georg Nigl und Olga Pashchenko bringen Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann und Komponisten der Wiener Schule zu Gehör. Dazwischen liest Birgit Minichmayr Texte und Tagebucheinträge der Malerin Maria Lassnig.

Su 21. Sep 25
18:00 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

Atalante Quartett
Film? Musik!

Das Atalante Quartett setzt sich aus fünf verschiedenen Perspektiven mit Filmmusik (mit und ohne Film) auseinander.

Tu 23. Sep 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Vienna Brass Connection
Bruckner. Und so weiter …

Die Vienna Brass Connection und Johannes Kafka präsentieren bei ihrem Brucknerhaus-Debüt ein buntes Programm mit Arrangements von Werken von John Williams, Giacomo Puccini, Richard Strauss oder Anton Bruckner.

Th 25. Sep 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Poschner, Albanese & Bruckner Orchester Linz
Concerto macabre

Markus Poschner, das Bruckner Orchester Linz und Pianist Giuseppe Albanese haben spannende Raritäten von Komponisten wie Bernard Herrmann, Miklós Rózsa und Erich Wolfgang Korngold im Gepäck.

Fr 26. Sep 25
10:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Zonzo Compagnie: Orchestrascope
An.Ton.Hören Volksschulkonzert

Das multimediale Konzert Orchestrascope geht der Geschichte des Films musikalisch auf den Grund.

Fr 26. Sep 25
19:30 Old Cathedral Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Stumpner & St. Florianer Sängerknaben
Les Choristes

Unter der Leitung von Markus Stumpner verschränken die St. Florianer Sängerknaben Musik aus Filmen wie Die Kinder des Monsieur Mathieu oder Der Herr der Ringe mit Werken von Benjamin Britten, Paul Simon und vielen anderen.

Sa 27. Sep 25
11:00 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Zonzo Compagnie: Orchestrascope
Familienkonzert

Das Konzert Orchestrascope geht der Geschichte des Films musikalisch auf den Grund.

Su 28. Sep 25
18:00 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Bolton & Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Das vollständige Bild

Ivor Bolton und das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich bringen eine vollendete Rekonstruktion von Bruckners 9. Symphonie in ihrer ganzen Farbenpracht zum Klingen.

Tu 30. Sep 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

Lucienne Renaudin Vary & Félicien Brut
The Perfect Match

Lucienne Renaudin Vary an der Trompete und Félicien Brut am Akkordeon führen durch ein vielfältiges Programm, in dem sie gekonnt französische Chansons mit Musik aus Filmklassikern, Opern und Musicals kombinieren.

Th 2. Oct 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

I Salonisti
Die Abenteuer des Prinzen Achmed

Das Schweizer Klavierquintett I Salonisti begleitet ein Pionierstück der Filmgeschichte: Lotte Reinigers Die Abenteuer des Prinzen Achmed feierte 1926 als erster erhaltener abendfüllender Trickfilm Premiere.

Fr 3. Oct 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Zuzana Ferjenčíková
Bilder einer Ausstellung

Zuzana Ferjenčíková lässt mit Arrangements von Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung und symphonischen Dichtungen von Franz Liszt und Sergei Rachmaninoff Bilder vor dem inneren Auge entstehen.

Su 5. Oct 25
18:00 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Die glorreichen Zwölf

Das wohl berühmteste Streicherensemble der Welt interpretiert neben Anton Bruckners »Locus iste« Werke von Heitor Villa-Lobos, Gabriel Fauré und George Gershwin, Filmmusik und mitreißende Tango-Kompositionen.

Mo 6. Oct 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

Matan Porat
Buster Keatons The General

Der Pianist und Komponist Matan Porat improvisiert die Begleitmusik zu Buster Keatons legendärer Stummfilmkomödie The General.

Tu 7. Oct 25
11:00 Middle Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Sherlock, jr.
An.Ton.Hören Schulkonzert 10+

Beim An.Ton.Hören Schulkonzert wird Buster Keatons Detektivfilm Sherlock, jr. von Matan Porat live am Klavier begleitet.

Tu 7. Oct 25
19:30 Main Hall Brucknerhaus Linz

INT. BRUCKNERFEST 25

Edusei, Murray, Kanneh-Mason & Chineke! Orchestra
Pionier:innen

Das Chineke! Orchestra schreibt gemeinsam mit Tai Murray und den Geschwistern Sheku und Isata Kanneh-Mason unter der Leitung von Kevin John Edusei Musikgeschichte.

We 8. Oct 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

sonic.art Saxophonquartett
Berlin ‒ Die Sinfonie der Großstadt

Das sonic.art Saxophonquartett liefert den Live-Soundtrack zum dokumentarischen Stummfilm Berlin – Die Sinfonie der Großstadt von 1926 mit Werken aus der Entstehungszeit des Films.

Fr 10. Oct 25
19:30 Hidden festival venues

INT. BRUCKNERFEST 25

Juergen Maurer & Solistenensemble D’Accord
»Mein lieber Schwan!« Lohengrin in 90 Minuten

Das Solistenensemble D’Accord und Juergen Maurer präsentieren Richard Wagners romantische Oper Lohengrin in einer Paraphrase für Streichsextett und Sprecher.

Sa 11. Oct 25
19:30 The Monastery Church of St. Florian

INT. BRUCKNERFEST LINZ 25

Weikert & Bruckner Orchester Linz
Festliches Abschlusskonzert

Beim festlichen Abschlusskonzert des Brucknerfests stehen neben Leopold Stokowskis Bach-Transkriptionen für Orchester das Adagio aus Anton Bruckners 7. Symphonie und Paul Hindemiths Mathis der Maler auf dem Programm.

Further events not available.

Further sites not available.