Gunar Letzbor Ars Antiqua Austria © G.Thum
Sa 18. Apr 26
19:30 Middle Hall Brucknerhaus Linz
Klang der
Kulturen
Bibers Violinsonaten, 2. Teil

Bibers Violinsonaten, 2. Teil

Er war der Geigenstar des 17. Jahrhunderts. Nach der avantgardistischen 3. Sonate seiner Sammlung legt der Meister noch ein Schauferl nach. In der 6. Sonate muss der Geiger mitten im Stück das Instrument wechseln und in Skordatur (Verstimmung der Geige) weiterspielen. Die 8. Sonate ist eine Triosonate für 2 Geigen und Basso continu, die aber von einem Spieler ausgeführt wird. Das grenzt an Zauberei. Das Salzburger Lautenconsort, Violone, Orgel und Cembalo sorgen für üppige Klangfarben und klangvolles Musizieren.

Programme

Heinrich Ignaz Franz Biber // 1644–1704

Sonaten für Violine und Basso continuo // 1681

Lineup

Ars Antiqua Austria

Salzburger Lautenconsort

Gunar Letzbor | Violinen & Leitung