Elisabeth Leonskaja ©Marco Borggreve
Su 14. Mar 21
11:00 Main Hall Brucknerhaus Linz
Leonskaja &
Manze
past event
past event

Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
Bereits erworbene Tickets verlieren ihre Gültigkeit und können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle retourniert werden.

Mozart und das Jahr 1786 

In welchem künstlerischen Umfeld Wolfgang Amadé Mozarts Werke entstanden und gegen welch hochkarätige Konkurrenz sie sich zu behaupten hatten, dokumentiert das Konzert, mit dem Elisabeth Leonskaja, die Grande Dame des Klavierspiels, nach 15 Jahren ins Brucknerhaus Linz zurückkehrt, um eines der eingängigsten Klavierkonzerte Mozarts zur Aufführung zu bringen. Diesem stellt die NDR Radiophilharmonie unter der stilkundigen Leitung von Andrew Manze im gleichen Jahr 1786 entstandene Sinfonien von Carl Ditters von Dittersdorf, Joseph Martin Kraus und Joseph Haydn gegenüber, drei seinerzeit höchst erfolgreiche Komponisten.

Programme

Carl Ditters von Dittersdorf (1739–1799)

Sinfonie (Die vier Weltalter) C-Dur, Nr. 1 aus: Zwölf Sinfonien nach Ovids Metamorphosen, Kr. 73 (1786)

 

Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791)

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur, KV 488 (1786)

 

– Pause –

 

Joseph Martin Kraus (1756–1792)

Sinfonie F-Dur, VB 145 (1786)

 

Joseph Haydn (1732–1809)

Sinfonie Nr. 82 („L’ours“/„Der Bär“) C-Dur, Hob. I:82 (1786)

Lineup

Elisabeth Leonskaja | Klavier

NDR Radiophilharmonie

Andrew Manze | Dirigent

BONUSKONZERT

zu vergünstigten Konditionen für AbonnentInnen