Als »Ensemble für neue Barockmusik« verschreibt sich Ars Antiqua Austria unter der Leitung von Gunar Letzbor immer wieder aufs Neue dem Entdecken des Unbekannten im scheinbar Bekannten, dem Erforschen des Zeitlosen und damit immer wieder Aktuellen im Alten und holt damit Barockmusik in die Gegenwart.
Zwei der drei Programme der Reihe führen in der Saison 25–26 Entdeckungsreisen der vergangenen Saison fort: So taucht das Konzert am 8. November 2025 noch tiefer in die Zauberflöten-Bearbeitungen für Streichquartett aus dem Archiv des Stiftes Kremsmünster ein, die sich 2024 als sensationeller Fund entpuppten, während das letzte Konzert am 18. April 2026 den zweiten Teil von Heinrich Ignaz Franz Bibers virtuosen Violinsonaten des Jahres 1681 auf die Bühne bringt. Dazwischen steht ein Konzert, das Benedict Anton Aufschnaiters klangprächtige Dulcis fidium harmonia in den Dialog mit Sinfonien Antonio Caldaras treten lässt.
3 Konzerte im Abonnement
Kategorie 1 | € 90,– |
Junges Abo | € 21,– |
AbonnentInnen erhalten am ersten Konzertabend eine CD als Geschenk! |
Senden Sie neue Bestellungen von Abos bitte schriftlich per E-Mail, Fax oder Post an unser Service-Center.
Brucknerhaus Service-Center
Untere Donaulände 7
4010 Linz
Telefon: +43 732 77 52 30
E-Mail: kassa@liva.linz.at