In fünf Konzerten sind in der Saison 25–26 Nachwuchskünstler:innen und -ensembles im Brucknerhaus zu Gast, die bereits auf beeindruckende Karrieren zurückblicken können.
Dazu gehören der Countertenor Nils Wanderer, der als »Wanderer zwischen den Welten« Werke aus dem Barock mit Kompositionen aus dem 19. Bis 21. Jahrhundert verbindet, oder der Cellist Ettore Pagano, der Johannes Brahms’ 2. Cellosonate Werke von Mario Castelnuovo-Tedesco und Ezio Bosso gegenüberstellt. Während die Violinistin Yuki Serino sich gemeinsam mit Martin Nöbauer ausgewähltem Geigenrepertoire der Wiener Klassik widmet, schlagen Maria Ioudenitch und Roman Borisov den Bogen von Brahms bis hin zu Werken von Lili Boulanger und Sergei Prokofjew. In die Klangwelten des britischen Barocks entführt das Ensemble MokkaBarock mit seinem Programm British Tea Time, das einen besonderen Fokus auf Henry Purcell, Georg Friedrich Händel und John Playford legt.
Die Reihe Stars von Morgen wird unterstützt durch die Oberösterreichische Versicherung AG.
Förderpass: 5 Konzerte im Abonnement
Abopreis | € 90,– |
Junges Abo | € 35,– |
Der Förderpass umfasst sämtliche Konzerte der Reihe Stars von morgen.
Senden Sie neue Bestellungen von Abos bitte schriftlich per E-Mail, Fax oder Post an unser Service-Center.
Brucknerhaus Service-Center
Untere Donaulände 7
4010 Linz
Telefon: +43 732 77 52 30
E-Mail: kassa@liva.linz.at